GOTTLIEB, BERNHARD

GOTTLIEB, BERNHARD
GOTTLIEB, BERNHARD (1885–1950), dental scientist. Born in Kuty, Slovakia, Gottlieb trained in Vienna, where he did research in diseases of the teeth, specializing in the cause of caries. He was the first to describe the epithelial tissue which joins the tooth surface to the gum. During World War I he served as a dental surgeon on the Russian-Romanian front. In 1921, he started to lecture at the University of Vienna, and was a pioneer in experimental animal studies which drew the attention of researchers in this field in Europe and the U.S. In 1938, under Nazi rule, Gottlieb was dismissed from his post at the university. With the help of some non-Jewish admirers he was able to leave Austria. Gottlieb was a keen talmudist, and identified with the cause and interests of a Jewish state in Ereẓ Israel. He went to Palestine where he spent two years teaching at the Hebrew University and helped to set up dental clinics. In 1940, Gottlieb emigrated to the United States, where he was visiting professor at the Kellogg Foundation Institute at Ann Arbor, Michigan. (Jacob Yardeni)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Bernhard Gottlieb Denzel — Bernhard Gottlieb Denzel, (* 29. Dezember 1773 in Stuttgart; † 13. August 1838 in Esslingen), war ein deutscher Pädagoge. Denzel ging auf das Seminar der Klosterschule in Denkendorf und im Kloster Maulbronn. Ab 1792 studierte er in der Eberhard… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Jagow — Gottlieb von Jagow Gottlieb von Jagow (* 22. Juni 1863 in Berlin; † 11. Januar 1935 in Potsdam) war ein deutscher Diplomat und Politiker. Er entstammte dem alten märkischen Adelsgeschlecht von Jagow, das 1268 erstmals urkundlich erwähnt und seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Anselm Weber — (* 17. oder 18. April 1764 in Mannheim; † 23. März 1821 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Musikdirektor. Als Schüler von Georg Joseph Vogler erwarb sich Weber das Rüstzeug für seine Laufbahn, die er zunächst in Hannover begann und dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Emil Vogler — (* 24. März 1832 in Thalau bei Schondra/Rhön; † 9. Januar 1880 in München) war Jurist, und von 1864 bis 1867 Bürgermeister der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg im Freistaat Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Friedrich Quistorp — (* 11. April 1718 in Rostock; † 4. Januar 1788 in Greifswald) war ein evangelischer Theologe und von 1778 bis 1788 Generalsuperintendent für Vorp …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Wündisch — (vollständiger Name Bernhard Karl Otto Wündisch; * 1948 in Berlin) ist ein deutscher Finanzbeamter und Politiker (SED). Er war 1990 amtierender Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder). Wündisch arbeitete bis 1983 im Rat des Bezirkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Fürst von Bülow — Bernhard von Bülow, 1895 Bernhard Heinrich Martin Karl von Bülow (* 3. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Hantzsch — Bernhard Adolph Hantzsch (* 12. Januar 1875 in Dresden; † wahrscheinlich Ende Mai / Anfang Juni 1911 in Kanada auf der Baffininsel/Qikiqtaaluk, heute Provinz Nunavut) war ein deutscher Lehrer, Ornithologe und Arktisfor …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Planck — Gottlieb Karl Georg Planck (* 24. Juni 1824 in Göttingen; † 20. Mai 1910 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker. Gottlieb Planck …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Leo — (* 14. November 1786 in Miltenberg; † 18. Februar 1837 in Aschaffenburg) war als Jurist Sekretär am Stadt und Kreisgericht Aschaffenburg. Von 1824 bis 1827 und von 1831 bis 1835 war er Bürgermeister der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”